Tahin, auch Tahini oder Tahina, ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern.
Man unterscheidet Tahin aus geschältem und aus ungeschältem Sesam. Tahin aus ungeschältem Sesam ist dunkler und bitterer, enthält aber mehr Vitamine und Nährstoffe. Häufig wird Tahin aus einer Mischung beider Sesamsaaten hergestellt. Tahin aus ausschließlich ungeschältem Sesam wird als weißes Tahin angeboten. Tahin stammt aus der arabischen Küche und ist eine Grundzutat des Hummus. Es wird auch gerne als Beilage oder als Dip gereicht, dazu wird es mit Zitronensaft und Knoblauch vermischt.
Tahina ist sehr vitaminreich (vor allem B1, B2 und B6) und enthält sehr viel Kalzium (mit 783 mg pro 100 g fast 5x so viel wie Kuhmilch). Es ist daher bei Vegetariern und Veganern sehr beliebt als Alternative zu Brotaufstrichen.
ÖKO-Kontrollstelle DE-ÖKO-006 / ABCERT